Kategorien
Allgemein Veranstaltung

Wir töttern wieder!

Talkrunde am 13.02.2025 im Ratssaal Lüttringhausen mit den Direktkandidaten des Wahlkreises Beginn: 18:30 Uhr

Es wird einer der kürzesten Wahlkämpfe in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Bereits in gut sechs Wochen, am 23. Februar 2025, werden die rund 62 Millionen wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen. Und das in äußerst schwierigen Zeiten: Lahmende Wirtschaft, Kriege in Europa, katastrophale Infrastruktur auf Straße und Schiene, Migrationspolitik, explodierende Energiekosten, fehlender Wohnraum etc. Das sind nur einige der Themen, die den Bürgern derzeit unter den Nägeln brennen.

Viele Bürgerinnen und Bürger wissen derzeit nicht, was sie wählen sollen – und genau hier möchte der Heimatbund Lüttringhausen mit seiner beliebten Talkrunde „Töttern“ Licht ins Dunkel bringen. Für den 13.02.2025 wurden die Direktkandidaten aus dem Wahlkreis Remscheid/Solingen/Wuppertal II ins Lüttringhauser Rathaus eingeladen. Zu Gast sind die beiden amtierenden Bundestagsabgeordneten Jürgen Hardt (CDU) und Ingo Schäfer (SPD) sowie Petra Kuhlendahl (Grüne), Daniel Schirm (FDP) und Ralf Breuer (Die Linke). Die Moderation übernimmt der HB-Beiratsvorsitzende Thorsten Greuling.

Da nicht alle Themen an einem Abend besprochen werden können, wird der Heimatbund über seinen Facebook-Kanal versch. Themenschwerpunkte zur Abstimmung stellen. Die drei am höchsten bewerteten Themen werden intensiver diskutiert. Sie, liebe Leserinnen und Leser, haben also schon im Vorfeld die Möglichkeit, den Abend mitzugestalten. Natürlich können Sie dem Heimatbund auch Ihr Wunschthema per Mail an >> beirat@heimatbund.org << mitteilen.

Die Abstimmung folgt in den nächsten Tagen.

Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr und ist selbstverständlich kostenlos.

Kategorien
Veranstaltung

ABGESAGT: XMAS-Party 2024

Die diesjährige XMAS-Party ist abgesagt. Laut Wettervorhersage ist dasselbe Wetter wie im vergangenen Jahr zu erwarten, als Wind und Regen die Party floppen ließen. Aus diesem Grund zieht der Heimatbund Lüttringhausen dieses Mal rechtzeitig den Stecker.

Bereits gekaufte Tickets können dienstags von 16 bis 18 Uhr im Büro vom Heimatbund, Gedtenbachstraße 9 in 42899 Remscheid-Lüttringhausen, zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird vollständig erstattet.

Alternative in Haus Goldenberg

Statt XMAS-Party: Nikolaus-Party mit Angst & Banger in Haus Goldenberg. 6.12.24 20-22 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Es gilt: Pay what you want zu Gunsten der Aktion Muteinander.

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Heimatbund Lüttringhausen die XMAS-PArty auf dem Ludwig-Steil-Platz.

Der weihnachtliche Dorf-Rave, der von der Jugend für die Jugend ausgedacht wurde, aber mittlerweile Fans in allen Altersstufen gefunden hat, findet am Samstag, 7. Dezember von 18 bis 22 Uhr statt. Mit dem Duo Angst & Banger kommt Großstadtluft auf die Lütterkuser Bühne.

Die Anzahl der Tickets ist begrenzt, also zugreifen, so lange es sie gibt.

Kategorien
Veranstaltung

Weihnachtsmarkt: Bewerbungsphase hat begonnen

Der ideelle Lütterkuser Weihnachtsmarkt vom Heimatbund Lüttringhausen wird wieder nach dem neuen Konzept stattfinden, das seit 2022 greift.

Auch in diesem Jahr findet unser traditioneller Weihnachtsmarkt nach dem renovierten Konzept statt. Damit bleibt der Weihnachtsmarkttermin der Samstag vor dem 1. Advent, in der Zeit von 14 – 22 Uhr. In diesem Jahr findet der Markt entsprechend am 30. November 2024 statt.

Veranstaltungsort wird wieder rund um die evangelische Kirche Lüttringhausen, auf dem Ludwig-Steil-Platz und auf dem Heimatspielgelände sein.

Wer sich um einen Standplatz bewerben möchte, findet die Unterlagen auf www.weihnachtsmarkt-luettringhausen.de

Kategorien
Veranstaltung

Kottenbutteressen 2024

Das traditionelle Kottenbutteressen vom Heimatbund Lüttringhausen fand am 13. Januar 2024 im Helene-Härtel-Buchmann-Haus der Stiftung Tannenhof statt.

Heimatbundvorsitzender Bernhard Hoppe (li.) und Beiratsvorsitzender Thorsten Greuling. Foto: Sascha von Gerishem
Heimatbundvorsitzender Bernhard Hoppe (li.) und Beiratsvorsitzender Thorsten Greuling. Foto: Sascha von Gerishem

Auch im Jahr 2024 folgten weit über 100 Menschen aus Politik und Gesellschaft der Einladung vom Heimatbund Lüttringhausen, um politisch und gesellschaftlich ins neue Jahr zu starten. Heimatbundvorsitzender Bernhard Hoppe und Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz hießen die Anwesenden mit Grußworten willkommen.

Baudezernent Peter Heinze stellte die Planungen für den Kreisverkehr Eisernstein vor. Foto: Sascha von Gerishem
Baudezernent Peter Heinze stellte die Planungen für den Kreisverkehr Eisernstein vor. Foto: Sascha von Gerishem

Die Bedeutung des Heimatbundes zeigt sich auch in der prominenten Gästeliste seiner Jahresauftaktveranstaltung, zu der lokale Politiker:innen, Amtsträger:innen, und Vertretende verschiedener Vereine und Institutionen gehören. Unter den diskutierten Themen nehmen die Umgestaltung des Verkehrsknotenpunkts Eisernstein und die Zukunft der Bibliothek eine zentrale Rolle ein. Der langjährige Umbau der Kreuzung Eisernstein wird von der gesamten Gemeinde verfolgt, und die aktuellen Entwicklungen wurden von den Stadtvertretenden erläutert, um diese „Never-Ending-Story“ endlich abzuschließen.

Ehrung für Michael Ptok

Ehrung für Michael Ptok (li.), die Laudatio hielt Feuerwehrchef Guido Eul-Jordan. Foto: Sascha von Gerishem
Ehrung für Michael Ptok (li.), die Laudatio hielt Feuerwehrchef Guido Eul-Jordan. Foto: Sascha von Gerishem

Während des Events fand auch eine Ehrung statt. Michael Ptok, der fast 40 Jahre lang aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr Lüttringhausen tätig war, davon über 15 Jahre als Einheitsführer, wurde mit der goldenen Ehrennadel und einem Ehrenbrief des Heimatbundes ausgezeichnet. Diese Anerkennung erhielt er für seine „herausragenden Verdienste“, wie es Remscheids Feuerwehrchef Guido Eul-Jordan in seiner Rede hervorhob.

Kategorien
Veranstaltung

Lüterkuser Weihnachtsmarkt

Am 2. Dezember 2023 findet von 14 bis 22 Uhr der Ideelle Weihnachtsmarkt vom Heimatbund Lüttringhausen statt.

Auch in diesem Jahr wird der Lüttringhauser Weihnachtsmarkt wieder am Samstag vor dem 1. Advent stattfinden. Veranstaltet wird der Markt erneut von 14 bis 22 Uhr, um den Menschen aus Lüttringhausen und Umgebung genügend Zeit zu geben, um nicht nur Weihnachtseinkäufe zu tätigen, sondern auch um in gemütlichem Ambiente zu töttern und etwa heißen Kakao oder Glühwein zu trinken und Leckeres zu genießen.

Ungefähr 20 Stände werden in diesem Jahr das kleine und gemütliche Weihnachtsdorf rund um die evangelische Kirche bilden.

Wann: Samstag, 2. Dezember 2023, 14 bis 22 Uhr

Wo: Rund um die ev. Kirche Lüttringhausen, Ludwig-Steil-Platz und Heimatspielgelände

Weitere Infos: www.weihnachtsmarkt-luettringhausen.de

Kategorien
Kulturkreis Presse Veranstaltung

Jahresrückblick in Karikaturen mit Dr. Manfred Diederichs

Jedes Jahr präsentiert Dr. Manfred Diederichs, Senior-Chef von Diro-Stahl in Remscheid-Lüttringhausen, einen Jahresrückblick in Karikaturen. Gastgeber ist der Heimatbund Lüttringhausen e.V.

Auch nach der Pandemie will der Heimatbund Lüttringhausen e.V. an dieser Tradition festhalten, und Herrn Dr. Diederichs eine Bühne geben. Der fleißige Sammler von Karikaturen präsentiert sie mit Charme und Witz. Seine Kommentare werden vom Publikum mit Spannung erwartet. Der Bezug zur aktuellen Politik und Seitenhiebe auf die politische und gesellschaftliche Prominenz sind das Salz in der Suppe des Vortrags dieses aktiven Seniors.

Eigentlich ist Dr. Diedrichs ein Entertainer. Er schafft es immer wieder, den großen Sitzungssaal im Rathaus Lüttringhausen mit Gästen zu füllen. Die Stadt weist noch einmal darauf hin, dass aus Brandschutzgründen nicht mehr als 70 Personen in den Saal dürfen. Wer also am  

Mittwoch, den 19. April 2020, um 19.00 Uhr

den Rückblick der Karikaturen erleben möchte, sollte zeitig vor Ort sein.

Der Eintritt ist frei. Für Getränke und Darbietung darf gespendet werden. 

Veranstaltungsort

Das Lüttringhauser Rathaus, Kreuzbergstraße 15 in 42899 Remscheid-Lüttringhausen. Foto: Sascha von Gerishem
Das Lüttringhauser Rathaus, Kreuzbergstraße 15 in 42899 Remscheid-Lüttringhausen. Foto: Sascha von Gerishem

Das historische Rathaus Lüttringhausen befindet sich in der Kreuzbergstraße 15 in 42899 Remscheid.